Der Meiringer Maler Arnold Brügger (1888-1975) zählt zu den wichtigsten Erneuerern der Schweizer Kunst. Seine im Zeitraum des ersten Weltkrieges geschaffenen Bilder
gehören zu den kühnsten Leistungen der Schweizer Malerei.
Die Kunstanstalt Brügger Meiringen gehörte bis zu ihrer Auflösung 1994 zu den
grossen Namen in der Schweizer Tourismuswerbung.
In der Sonderausstellung werden viele Werke aus Arnold Brüggers kunstanstalt gezeigt.
Auswanderung
Vor allem vom 18. bis in den Beginn des 20. Jahrhunderts war unser
Tal von mehreren starken Auswanderungswellen betroffen. Die Zunahme der Bevölkerung, wirtschaftliche Not und Hungerjahre und wohl auch eine Portion Abenteuerlust trieben sehr viele Haslerinnen
und Hasler dazu, ihr Glück als Auswanderer in der «neuen Welt» zu versuchen. Unsere Sonderausstellung befasst sich besonders mit der Emigration nach Nordamerika. Historische Dokumente, Briefe,
Fotografien und Gegenstände erinnern an Auswanderer und ihre Schicksale.
Die Brüder Maurer aus Geissholz auf ihrer Farm in Monroe, Wisconsin. Die Stadt trägt
den Spitznamen Schweizer Käse Hauptstadt der USA.