Öffnungszeiten: 15.00 bis 18.00 Uhr
Letzter Tag der Saison 2020: 18. Oktober
Führungen von Gruppen sind möglich, Preise auf Anfrage
Brauchtum und Kulturgut gehen in der heutigen, schnellebigen Zeit rasch verloren. Wir sammeln und dokumentieren diese Zeitzeugen und den Handel und Wandel früherer Zeiten.
In Sonderausstellungen werden Episoden und geschichtsträchtige Ereignisse aus dem Haslital beleuchtet.
Präsident Hansruedi Pauli Kreuzgasse 3 3860 Meiringen 079 434 92 98
|
Vizepräsident Otto Anderegg Geissholzli 146B 3860 Schattenhalb 033 971 46 50
|
Kassier Walter Schläppi-Kuster Moos 412 3864 Guttannen 033 973 11 41
|
Sekretär Walter Schmid Underem Gfell 16 3860 Meiringen 033 971 52 65
|
Gemeinde Hasliberg Samuel Nägeli-Schild Gräbli 527B 6086 Hasliberg Reuti 033 971 30 13 079 311 08 14
|
Gemeinde Meiringen Hans Teuscher Funtenenstrasse 23 3860 Meiringen 033 971 22 21 079 513 04 93
|
Gemeinde Innertkirchen Werner Leppin Untere Fuhren 3863 Gadmen 033 975 14 43 079 262 53 90
|
Verein Haslistrahler Beat Teige Gemeindemattenstrasse 24 3860 Meiringen 033 971 22 31 079 211 78 47
|
Bäuertgemeinde Meiringen Schwarzeney 35 3857 Unterbach 033 971 3454
|
Burgergemeinde Meiringen Balmstrasse 48 3860 Meiringen
|
Museumsführungen
Hans Teuscher Funtenenstrasse 23 3860 Meiringen 033971 22 21 079 513 04 93
|
|
Museumsaufsicht Maja Wehren 3860 Meiringen
|
Museumsaufsicht Gertrud Abplanalp 3860 Meiringen
|
|
Haslimuseum
Gründungsjahr 1919 / 1968
Eröffnung 1969 an der Kapellen 1
Unterstützt von:
Den Gemeinden der Landschaft Hasli
Bäuert- und Burgergemeinden
Einwohner- und Dorfgemeinde Meiringen
Haslital Tourismus
Aareschlucht AG
Privatpersonen und Firmen